Navigation
Vogelspinnen Forum
Anfänger - Terra einrichten - Licht & Wärme
kiu schrieb am 12.09.2006 um 06:32 Uhr:
Hallo erstmal.
Bin neu hier und habe schon mal etwas gestöbert. Hab trotzdem noch die eine oder andere Frage an die Profi´s.
Ich bekomme demnächst von einem Züchter ein adultes B.vagans-Weibchen. Habe von diesem Züchter folgendes Terrarium bekommen: Lüftung vorn unten und hinten oben, vordere Scheibe zum nach oben rausnehmen, 30x30x30cm. Habe einen Torfziegel aufgeweicht und als Bodengrund eingebracht, einen Wassernapf und ein Versteck für "Bruni" drin. Ich denke, das paßt im Groben schon mal, oder ? Wovon ich aber so gar keine Peilung habe, ist die Sache mit Licht und Wärme: Wie kriege ich das am einfachsten hin ? Tageslicht kommt ausreichend am Terra an; zum Heizen würde ich am liebsten eine Lampe nehmen. Aber welche und wieviel Watt ? Rot, UV, normal, Energiespar ... ? und kann ich die Lampe von außen in das Terra richten ? und wie lange soll die Lampe anbleiben ?
Ich hoffe, von Euren reichaltigen Erfahrungen profitieren zu können.
Liebe Grüsse, Ute
Bin neu hier und habe schon mal etwas gestöbert. Hab trotzdem noch die eine oder andere Frage an die Profi´s.
Ich bekomme demnächst von einem Züchter ein adultes B.vagans-Weibchen. Habe von diesem Züchter folgendes Terrarium bekommen: Lüftung vorn unten und hinten oben, vordere Scheibe zum nach oben rausnehmen, 30x30x30cm. Habe einen Torfziegel aufgeweicht und als Bodengrund eingebracht, einen Wassernapf und ein Versteck für "Bruni" drin. Ich denke, das paßt im Groben schon mal, oder ? Wovon ich aber so gar keine Peilung habe, ist die Sache mit Licht und Wärme: Wie kriege ich das am einfachsten hin ? Tageslicht kommt ausreichend am Terra an; zum Heizen würde ich am liebsten eine Lampe nehmen. Aber welche und wieviel Watt ? Rot, UV, normal, Energiespar ... ? und kann ich die Lampe von außen in das Terra richten ? und wie lange soll die Lampe anbleiben ?
Ich hoffe, von Euren reichaltigen Erfahrungen profitieren zu können.
Liebe Grüsse, Ute
Grimi schrieb am 12.09.2006 um 11:11 Uhr:
Hallo Ute.
Zur Beleuchtung und Beheizung eignen sich Halogenspots ganz gut. Bei deiner Terrariengröße sollten 25 Watt reichen.
Bring den Spot AUßEN so an, dass die Temperatur sich im Tagesverlauf nicht zu stark erhöht.
25-26°C sind völlig ausreichend. Musst halt testen, wie lange die Lampe in welchem Abstand zum Terrarium leuchten muss, um auf die gewünschte Temperatur zu kommen.
Achte auch darauf, dass das Terrarium keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist. Dadurch würde sich die Temperatur in wenigen Minuten stark erhöhen.
Gruß, Damian
Zur Beleuchtung und Beheizung eignen sich Halogenspots ganz gut. Bei deiner Terrariengröße sollten 25 Watt reichen.
Bring den Spot AUßEN so an, dass die Temperatur sich im Tagesverlauf nicht zu stark erhöht.
25-26°C sind völlig ausreichend. Musst halt testen, wie lange die Lampe in welchem Abstand zum Terrarium leuchten muss, um auf die gewünschte Temperatur zu kommen.
Achte auch darauf, dass das Terrarium keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist. Dadurch würde sich die Temperatur in wenigen Minuten stark erhöhen.
Gruß, Damian
Michi schrieb am 12.09.2006 um 11:57 Uhr:
Ist es eigentlich notwendig mit einer Lampe zu heizen?? Reicht nicht zb. eine normale Raumtemperatur??
lg Michi
lg Michi
doreen schrieb am 12.09.2006 um 12:36 Uhr:
Hallo!
Bei viele Vogelspinnen würde eine Raumtemperatur von ca. 24 Grad ausreichen. Zum Beispiel bei G. rosea.
Einige andere brauchen aber Temperaturen um die 28 Grad,da merkt man dann am Verhalten der Tiere recht schnell das es ihnen zu kalt ist.
Als ich vor kurzem umgezogen bin,haben wir als letztes die Terras in die neue Wohnung gebracht. Die standen ein paar Tage ohne Beleuchtung in der alten Wohnung(und draussen wurde es langsam kälter) und das hat man am Verhalten der Tiere gemerkt,das es ihnen zu kalt ist.
Gruß Doreen
www.faszinationvogelspinnen.com
Bei viele Vogelspinnen würde eine Raumtemperatur von ca. 24 Grad ausreichen. Zum Beispiel bei G. rosea.
Einige andere brauchen aber Temperaturen um die 28 Grad,da merkt man dann am Verhalten der Tiere recht schnell das es ihnen zu kalt ist.
Als ich vor kurzem umgezogen bin,haben wir als letztes die Terras in die neue Wohnung gebracht. Die standen ein paar Tage ohne Beleuchtung in der alten Wohnung(und draussen wurde es langsam kälter) und das hat man am Verhalten der Tiere gemerkt,das es ihnen zu kalt ist.
Gruß Doreen
www.faszinationvogelspinnen.com
Jemand schrieb am 12.09.2006 um 12:51 Uhr:
Und wie haben sie sich so verhalten bei der kühleren Temperatur? Sind sie ruhiger, oder eher das Gegenteil?
Gruss
Gruss
Grimi schrieb am 12.09.2006 um 15:29 Uhr:
Hallo.
Also ich halte die meisten meiner Vogelspinnen bei ca 25°C. Je nach Jahrestemperatur sind es mal mehr und mal weniger.
Einige Vogelspinnen, sollte man auch nicht wärmer als ca. 20°C halten (z.B. Poecilotheria subfusca).
Man sollte seine Tiere beobachten und schauen unter welchen Bedingungen sie sich wohler fühlen.
Gruß, Damian
Also ich halte die meisten meiner Vogelspinnen bei ca 25°C. Je nach Jahrestemperatur sind es mal mehr und mal weniger.
Einige Vogelspinnen, sollte man auch nicht wärmer als ca. 20°C halten (z.B. Poecilotheria subfusca).
Man sollte seine Tiere beobachten und schauen unter welchen Bedingungen sie sich wohler fühlen.
Gruß, Damian
kiu schrieb am 12.09.2006 um 16:51 Uhr:
@all
Danke für die Antworten.
@Damian
Für die präziese Antwort ein extra Danke !
@Michi
Mein Züchter hält seine Spinnen auch bei Zimmertemperatur 22 - 24°C, das reicht in den meisten Fällen aus. Allerdings hat er ein extra Zimmer für seine Terras und dieses Zimmer hat dann konstant zu allen Jahreszeiten diese Temp.. Nun habe ich mein Terra im Wohnzimmer. Ist erstmal toll, zumal an dem Platz auch keine direkte Sonneneinstrahlung hin kommt. Aber ich gehe auch Arbeiten und im Winter möchte ich die Wohnung nicht den ganzen Tag auf 22-24°C heizen. Kann auch die Zimmertür nicht zu machen, da unser Kater da echt was gegen hat. Der haßt geschlossene Türen. Also werde ich zumindest im Winter teilweise zuheizen müssen. Ist glaube ich auch günstiger, als ein ganzes Zimmer zu heizen.
(Übrigens steht das Terra so, daß Mieze nicht rankommt.)
Danke für die Antworten.
@Damian
Für die präziese Antwort ein extra Danke !
@Michi
Mein Züchter hält seine Spinnen auch bei Zimmertemperatur 22 - 24°C, das reicht in den meisten Fällen aus. Allerdings hat er ein extra Zimmer für seine Terras und dieses Zimmer hat dann konstant zu allen Jahreszeiten diese Temp.. Nun habe ich mein Terra im Wohnzimmer. Ist erstmal toll, zumal an dem Platz auch keine direkte Sonneneinstrahlung hin kommt. Aber ich gehe auch Arbeiten und im Winter möchte ich die Wohnung nicht den ganzen Tag auf 22-24°C heizen. Kann auch die Zimmertür nicht zu machen, da unser Kater da echt was gegen hat. Der haßt geschlossene Türen. Also werde ich zumindest im Winter teilweise zuheizen müssen. Ist glaube ich auch günstiger, als ein ganzes Zimmer zu heizen.
(Übrigens steht das Terra so, daß Mieze nicht rankommt.)
Infopages
Favorite-Links
Vogelspinnen
Skirmish